OZ plus Schule

OZ plus Schule

Cybermobbing - nach wie vor unterschätzt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Leider gibt es im Netz und der digitalen Welt auch eine große Menge unangebrachten Content. Dieser wird ebenso viel zu oft für Zwecke des (Cyber-)Mobbings genutzt. Vielen sind die rechtlichen Konsequenzen - ungeachtet der persönlichen - nicht bewusst! Wie Schüler, Schulen und Eltern sich diesem Thema widmen können, diskutiert Max Jagusch aus dem Basislager Rostock in dieser Auftaktfolge.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Was im Bundestag oder direkt vor der Haustür passiert, erfahren Schülerinnen und Schüler seit Beginn des Schuljahres von der OZ. Mit Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern lesen 75.000 Jugendliche OZ+ bis Jahresende kostenlos. Wir funktioniert digitales Lernen? Wie funktioniert digitale Schule? Wie funktioniert Journalismus?
In dieser Serie lassen wir verschiedene Persönlichkeiten zu Wort kommen, welche das Projekt "Digitale Schule" aus verschiedenen Blickwinkeln reflektieren.

von und mit Ostsee-Zeitung | Philip Smirnow & Max Jagusch

Abonnieren

Follow us